Liberale Umweltpolitik
Freiheit ist auch Zukunftsverträglichkeit
„Freiheit umfaßt auch die Freiheit jeder Generation, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Jede Generation ist jedoch verpflichtet, die Freiheitschancen der Nachgeborenen zu bewahren und nicht durch Verbindlichkeiten und Verbrauch zu risikieren. Alle politischen Entscheidungen müssen daher einer Zukunftsverträglichkeitsprüfung unterworfen werden. Denn Freiheit ist Zukunftsverträglichkeit.“ (Auszug Wiesbadener Grundsätze, 1997)
Liberale Umweltpolitik erwächst aus Vernunft und Verantwortungsbewußtsein. Sie nutzt aber vor allem auch die Möglichkeiten, die der technische Fortschritt bietet.
Was will die FDP im München in der Umweltpolitik konkret erreichen?
Die FDP in München setzt sich in der Umweltpolitik ein für:
- mehr Investitionen der Münchner Stadtwerke in die lokale Münchner Energieeinsparung und Wärmedämmung, statt globaler Expansionspläne für die Stadtwerke
- den Ausbau des Lärmschutzes an vielbefahrenen Straßen und Verkehrswegen, z.B. an der A96 oder im Bahnverkehr
- mehr Begrünung in der Stadt, insbesondere die Begrünung von Dächern und Höfen bereits als Teil der städischten Planung
- den weiteren Ausbau des Fahrradewegenetzes in der Stadt statt teurer Fahrradmarketingkampagnen