München Hauptbahnhof – Das Tor zur Stadt
Die FDP München begrüßt den Neubau des Hauptbahnhofes München auf dem bisherigen Areal. Mit dem neuen Empfangsgebäude zwischen Bayer- und Arnulfstraße und der klugen Anbindung zur U- und S-Bahn durch den Nukleus soll der Hauptbahnhof eine optimal vernetzte Mobilitätsdrehscheibe werden. Zwischen den einzelnen Verkehrsträgern soll dabei ein einfacher, schneller und bequemer Umstieg möglich sein.
Mit der modernen, zeitlosen Architektur bekommt die Landeshauptstadt in ihrem Zentrum eine attraktive Visitenkarte, die den weltoffenen Charakter unterstreicht. Daneben soll durch die Umgestaltung des Vorplatzes sowie die Wiederbelebung des Starnberger Flügelbahnhofes zudem ein repräsentativer Blickfang entstehen, mit Raum für Reisendenbedarf, Einzelhandel, Gastronomie und Büros.
Dieser ganzheitliche Entwurf macht den Hauptbahnhof München fit für die Nutzeranforderungen von morgen und ist gerade im Hinblick auf den Bau der 2. Stammstrecke sowie der neuen U-Bahn-Nord-Süd-Achse U9 eine einmalige Chance für München.
Gleichzeitig fordern wir das Gleisvorfeld einzuhausen und auf der Oberfläche der Einhausung einen „Central Park“ für München zu schaffen.
Einen autofreien Hauptbahnhof lehnen wir ab. Insbesondere mobilitätseingeschränkte Personen sind darauf angewiesen, den Hauptbahnhof auf direktem Wege erreichen zu können. Alle Pläne, die den Hauptbahnhof dem Individualverkehr entziehen, lehnen wir ab. Kiss and ride muss möglich bleiben. Ferner sollen Park and Ride Angebote in der Nähe geprüft und umgesetzt werden.
Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 17.06.2021